22.11.2011 Ö1/ORF/Digital Leben/Ask A Scientist: Neue Plattform will Schüler für Naturwissenschaften begeistern.
Gestaltung: Raffael Fritz
Moderation und Redaktion: Wolfgang Ritschl
Anhören
17.02.2016
APA Science: Videos, Experimente und ein Science Blogger
18.12.2015
APA Science: Die bewegte Wissenschaft
13.06.2013
diePresse.com: Unis im Sommer: Experimentierfeld für die Jugend
12.04.2013
Fachhochschule Kärnten: Rund 200 junge ForscherInnen stürmten Standort Villach
16.02.2012
TEDx Vienna Blog: Science Clip – Wissenschaft einmal anders
28.11.2011
fti...remixed blog: Videoplattform ScienceClip.at
16.11.2011
diePresse.com: Technik: Mit Videos gegen den Nachwuchsmangel
13.10.2011
TU Graz Portal: Neuer Kanal: Videoplattform ScienceClip.at
02.08.2011
derStandard.at: Forschung in digitalen Häppchen. Die Videoplattform "Science Clip" soll Wissenschafter und Schüler vernetzen
24.02.2020
„Klima wenden”: Videowettbewerb geht in die heiße Phase
23.09.2019
Klima wenden - mit Naturwissenschaft und Technik das Klima schützen
27.06.2019
Klima wenden - Innovative Technologien für (d)eine nachhaltige Zukunft: ScienceClip.at sucht Partner für Schulprojekt
20.12.2018
Wie SchülerInnen und Schüler den digitalen Wandel erleben
27.09.2018
Digitaler Wandel aus der Sicht von SchülerInnen und Schülern
12.12.2017
Ausgezeichnete Energie-Videos & Künstliche Intelligenz als Rap erklärt
21.09.2017
3...2...1... Mitmachen! Videowettbewerb von ScienceClip.at gestartet
06.12.2016
MOV[i]E - alles bewegt sich! Einreichrekord beim Videowettbewerb von ScienceClip.at und AIT
14.09.2016
MOV[i]E - alles bewegt sich! Videowettbewerb für SchülerInnen und Studierende
13.07.2016
Projekt SOKRATES brachte Science Slam-Sieger/innen nach Klagenfurt
04.05.2016
Projekt SOKRATES: Kärntner Schüler/innen interviewen Wissenschaftler/innen
17.02.2016
Ein ganzer Schultag im Zeichen der Wissenschaft: Workshops an Wiener Schule als Videowettbewerbs-Sonderpreis
17.11.2015
Ausgezeichnet! Prämierung der besten Einreichungen beim Wissenschafts-Videowettbewerb "Unter Strom"
08.09.2015
Videowettbewerb für SchülerInnen und Studierende: Einreichungen bis 19. Oktober möglich!
04.05.2015
"Geistesblitze" & "Unter Strom": Wissenschafts-Videowettbewerb für SchülerInnen und Studierende
17.12.2014
Videowettbewerb "Science Everyday": Kreative Webvideos über Naturwissenschaft im Alltag ausgezeichnet
27.10.2014
Videowettbewerb – Einreichfrist verlängert
16.09.2014
„Science Everyday: Videowettbewerb für SchülerInnen und Studierende"
21.11.2013
„Scienceclips des Jahres“ in den Wiener Börsensälen ausgezeichnet
12.09.2013
Verlängert: Science-Videowettbewerb für SchülerInnen und Studierende
05.06.2013
Kreative Herausforderung für die Sommerferien: Videowettbewerb „Scienceclip des Jahres“ für Studierende und SchülerInnen
05.10.2012
Wissenschaft hautnah – ScienceClip.at gestaltet Junior Alpbach
17.11.2011
Im Fokus: Nachwuchsmangel im Ingenieurbereich - OVE-Initiative ScienceClip.at setzt Akzente
16.11.2011
Pressegespräch: Nachwuchsmangel im Ingenieurbereich - OVE-Initiative ScienceClip.at setzt Akzente